0

Baugesetzbuch (BauGB)

Erschienen am 01.10.2021, 1. Auflage 2021
10,49 €
(inkl. MwSt.)

Keine Angaben

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783754902806
Sprache: Deutsch
Umfang: 268 S.
Format (T/L/B): 1.6 x 19 x 12.5 cm
Lesealter: 1-99 J.
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Baugesetzbuch (BauGB) Vollzitat: "Baugesetzbuch in der Fassung der Bekanntmachung vom 3. November 2017 (BGBl. I S. 3634), das zuletzt durch Artikel 9 des Gesetzes vom 10. September 2021 (BGBl. I S. 4147) geändert worden ist" Rechtsstand: 10. September 2021 Gesetzestext für Ausbildung, Studium und Praxis. Inhalt: Erstes Kapitel - Allgemeines Städtebaurecht Erster Teil Bauleitplanung Zweiter Teil - Sicherung der Bauleitplanung Dritter Teil - Regelung der baulichen und sonstigen Nutzung; Entschädigung Vierter Teil - Bodenordnung Fünfter Teil - Enteignung Sechster Teil - Erschließung Siebter Teil - Maßnahmen für den Naturschutz Zweites Kapitel - Besonderes Städtebaurecht Erster Teil Städtebauliche Sanierungsmaßnahmen Zweiter Teil - Städtebauliche Entwicklungsmaßnahmen Dritter Teil - Stadtumbau Vierter Teil - Soziale Stadt Fünfter Teil - Private Initiativen Sechster Teil - Erhaltungssatzung und städtebauliche Gebote Siebter Teil - Sozialplan und Härteausgleich Achter Teil Miet und Pachtverhältnisse Neunter Teil - Städtebauliche Maßnahmen im Zusammenhang mit Maßnahmen zur Verbesserung der Agrarstruktur Drittes Kapitel - Sonstige Vorschriften Erster Teil Wertermittlung Zweiter Teil - Allgemeine Vorschriften; Zuständigkeiten; Verwaltungsverfahren; Planerhaltung Dritter Teil - Verfahren vor den Kammern (Senaten) für Baulandsachen Viertes Kapitel - Überleitungs- und Schlussvorschriften Erster Teil Überleitungsvorschriften Zweiter Teil - Schlussvorschriften Anlage 1 (zu § 2 Absatz 4 und den §§ 2a und 4c) Anlage 2 (zu § 13a Absatz 1 Satz 2 Nummer 2)

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Neopubli GmbH
Sebastian Stude
produktsicherheit@epubli.com
Köpenicker Straße 154a
DE 10997 Berlin

Autorenportrait

Ronny Studier, geboren 1986, hat nach seinem Studium an der Hochschule für Wirtschaft und Recht in Berlin seinen Verlag gegründet. Dieser ist auf Fach- und Sachbücher spezialisiert.