0

Gottes Wort in Person

Rezeptionsästhetische und metapherntheoretische Zugänge zur Christologie

Erschienen am 17.01.2011, 1. Auflage 2011
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783788724962
Sprache: Deutsch
Umfang: 159 S.
Format (T/L/B): 1.3 x 22 x 14.7 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Wer ist Jesus Christus für uns heute? Diese Frage führt ins Zentrum des christlichen Glaubens. Bibel und christlicher Glaube drücken die Heilsbedeutung der Person Christi, seines Todes und seiner Auferstehung in der Sprache der Metaphern aus. In einer Metapher zusammengefasst ist Christus Gottes Wort in Person. Freilich müssen solche Aussagen zeitgemäß interpretiert werden. Hilfreich sind dabei die Erkenntnisse der Rezeptionsästhetik sowie moderner Metapherntheorien.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Vandenhoeck & Ruprecht
ute.schnueckel@brill.com
Theaterstraße 13
DE 37073 Göttingen

Autorenportrait

Ulrich H.J. Körtner, geb. 1957, Dr. theol., Dr. h.c., ist seit 1992 Ordinarius für Systematische Theologie an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Wien.