Beschreibung
Verbale Ausrutscher und nonverbale Entgleisungen, ein falsches Branding, peinliche Fotoretuschen, politische Affären, lang anhaltende Imageschäden bei Volkswagen, Shell oder Vattenfall kommunikative Fettnäpfchen lauern überall und wachsen sich schnell zum PR-Desaster größeren Ausmaßes aus. Wie entsteht eigentlich eine PR-Krise? Was muss passieren oder unterlassen werden, bis es zum PR-GAU kommt? Wie verläuft eine Krise und welche Lehren können daraus gezogen werden? Das Praxishandbuch Krisenkommunikation untersucht zahlreiche Störfälle aus der jüngsten, insbesondere deutschen Vergangenheit, zeigt typische Muster und Gemeinsamkeiten, aber auch Besonderheiten der einzelnen Beispiele auf. Der Leser erfährt dabei auf unterhaltsame wie lehrreiche Weise, welche kommunikativen Stolpersteine es gibt und wie er diese umgehen kann. Die wichtigsten Krisenlektionen sind pro Kapitel jeweils übersichtlich zusammengefasst. Nützliche Internetadressen, Literaturhinweise und Filmtipps zum Thema runden das Buch ab. Kompakt, anschaulich und leicht verständlich der Praxisleitfaden für alle PR-Einsteiger und -Profis, die sich optimal für PR-Krisen wappnen wollen!
Autorenportrait
Daniela Puttenat ist Leiterin Unternehmenskommunikation& Öffentlichkeitsarbeit, REpower Systems AG, Hamburg.
Inhalt
Einführung: Was ist eine PR-Krise?.- Von Medien und Öffentlichkeit.- Peanuts und andere verbale Entgleisungen.- Es geht auch ohne Worte.- Image-GAUs mit Langzeitwirkung.- Come in and find out die schwierige Kunst des richtigen Brandings.- Von Pool-Planschern, Parteispendern und Praktikantinnen: Public Affairs.- Die Scherben zusammenkehren: Krise als Chance.- Lessons learnt? Lessons learnt!.
Informationen zu E-Books
„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.