0

Praxishandbuch Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

eBook - Eine Einführung in professionelle PR und Unternehmenskommunikation

Erschienen am 28.10.2007, 1. Auflage 2007
29,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783834992901
Sprache: Deutsch
Umfang: 168 S., 1.47 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Das Praxishandbuch Presse- und Öffentlichkeitsarbeit möchte nicht mehr und nicht weniger, als einen breit gefächerten Überblick und vor allem, pr- tische Hilfe über ein Gebiet geben, das bereits eine Fülle von Publikationen, Theorien, Definitionen aufweist. Insbesondere der PR-Einsteiger der Praktikant, Volontär oder die Sekre- rin findet in diesem Leitfaden eine Fülle praktischer Informationen und deren Hintergründe. Erfahrungsgemäß gibt es im hektischen, oft unvorh- sehbaren und immer abwechslungsreichen Berufsalltag kaum eine Sch- frist für neue Mitarbeiter. Die personelle Verstärkung ist willkommen und wird gleich voll eingebunden, indem man dem Neuling eigene Aufgaben oder Projekte überträgt. Oftmals fehlt leider im Team auch die Zeit, dem neuen Kollegen alles genau zu erklären: Man lernt so zwar schnell, wie etwas gemacht wird, nicht jedoch, warum. PR-Verbände veranstalten regelmäßig kompakte Grund- und Aufbauseminare, doch insbesondere in kleineren- genturen oder Unternehmen ist dafür gar kein Budget vorhanden. Hier muss sich der Neuling allein durchschlagen. Dabei kann es sich niemand leisten, schlechte PR-Arbeit zu machen und somit Kunden oder Vorgesetzte zu verärgern. Oder an den Bedürfnissen von Journalisten vorbeizuarbeiten. Um durch ein Grund-Know-how zumindest erste Sicherheit über das landläufige PR-Verständnis zu geben, wurde dieses Buch geschrieben. Es soll helfen, typische Anfängerfehler und Wissens- cken zu vermeiden oder zumindest auf ein Minimum zu reduzieren.

Autorenportrait

Daniela Puttenat ist Leiterin Unternehmenskommunikation& Öffentlichkeitsarbeit, REpower Systems AG, Hamburg (Windenergie).

Inhalt

Einführung: Was ist PR und wie kann ich sie gezielt nutzen?.- Die PR-Konzeption.- Die Pressearbeit als Basis erfolgreicher Public Relations.- Die wichtigsten PR-Veranstaltungen.- PR begins at home: Interne Kommunikation.- Was tun, wenns brennt? Kommunikation bei Krisen.- Schöne neue PR-Welt? Ein Exkurs zu Weblogs, Podcasts und Co..

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.