Beschreibung
Eine Woche und dann noch eine, in denen die Toten und die Lebenden sich an den Händen halten. Jonathan Buck steht am Bahnsteig nach Berlin, er wartet auf den Zug. Die Mutter seines Jugendfreundes Strippe will ihn dringend sprechen, und es gibt keine Ausflucht mehr. Denn Strippe ist tot, und seine Mutter will von Jonathan hören, was war und was jetzt werden soll. Die jüngsten Tage erzählt die Geschichte einer Freundschaft, die immer an die Grenzen ging, erzählt von Aufbruch und Übermut, die kein Maß kannten. Ein Roman zwischen Hamburg und Berlin, Nachwendejugend und Gegenwartseskapade, italienischen Dichtern und deutschen Zügen. Ein herausragendes Debüt.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
ROOF Music Schallplatten- und Verlags GmbH
ROOF Music Schallplatten- und Verlags GmbH
produktsicherheit@roofmusic.de
Prinz-Regent-Str. 50-60
DE 44795 Bochum
Autorenportrait
Tom Müller, geboren 1982 in Friedrichshain, ging früh nach Trient, Porto Sant'Elpidio und Castellamare di Stabia, um Italienisch zu lernen. Nach mehrjährigen Aufenthalten in Griechenland und anderen Teilen der Welt studierte er Romanistik und Germanistik in Tübingen, Pisa und Perugia. Er gründete die Lesebühne Lauthals, veröffentlichte Texte in Anthologien und Zeitschriften, war Finalist des Open Mike und Stipendiat der Jürgen Ponto-Stiftung. Tom Müller lebt und arbeitet in Berlin. "Die jüngsten Tage" ist sein erster Roman.