0

Parteienfamilien

Identitätsbestimmend oder nur noch Etikett?, Parteien in Theorie und Empirie 2

Erschienen am 27.06.2012, 1. Auflage 2012
Auch erhältlich als:
36,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783866494411
Sprache: Deutsch
Umfang: 331 S.
Format (T/L/B): 1.6 x 21 x 14.8 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Dieser Band präsentiert 35 Beiträge namhafter Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Soziologie, Politologie, Ethnologie, Ökonomie, Psychologie und Anthropologie zur Frage der Sicherung familialer Fürsorgeleistungen, der Gewährleistung von Fürsorglichkeit und der Unterstützung der älteren Generation. Lange wurde angenommen, dass Modernisierungs- und Globalisierungsprozesse in den verschiedenen Regionen dieser Welt einem ähnlichen Muster folgen; die Beiträge in diesem Band zeigen jedoch, dass die hier untersuchten Länder und Regionen auf die Herausforderungen der Moderne und einer globalisierten Welt mit teilweise ähnlichen Herausforderungen sehr unterschiedlich reagieren: Es gibt keine einheitliche, sondern nur eine vielfältige Moderne.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Verlag Barbara Budrich GmbH
Magdalena Lautenschlager
info@budrich.de
Stauffenbergstr. 7
DE 51379 Leverkusen

Autorenportrait

Prof. Dr. Uwe Jun Lehrstuhl für Regierungslehre: Westliche Demokratien, Universität Trier, Benjamin Höhne, Dipl.-Pol., Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Universität Trier.

Sonstiges

Sonstiges