0

Nach dem Ersten Weltkrieg

eBook - Lebensversuche moderner Demokratien, kleine reihe - kurze Interventionen zu aktuellen Themen

Erschienen am 17.03.2014, 1. Auflage 2014
7,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783868546187
Sprache: Deutsch
Umfang: 174 S., 0.66 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Was lässt die Demokratie scheitern und was macht sie krisensicher? Um Antworten zu finden, muss sich der Blick auf die Zwischenkriegszeit richten. Die Zeit nach dem Ersten Weltkrieg, der "Urkatastrophe" des 20. Jahrhunderts, war die Geburtsstunde moderner Demokratien. Doch die modernste Demokratie jener Zeit, die Weimarer Republik scheiterte und führte im Zentrum Europas erneut in eine Katastrophe ungeheuren Ausmaßes, während Skandinavien, die USA oder Großbritannien die soziale Demokratie weiter ausbauten. Wer wissen will, warum moderne Demokratien scheitern können und was sie auch in den größten Krisen lebendig erhält, muss in die Zwischenkriegszeit schauen - in die Zeit, in der unsere heutige politische und soziale Welt geboren wurde.

Autorenportrait

Tim B. Müller, Dr. phil., ist Historiker am Hamburger Institut für Sozialforschung; seit 2007 Redaktionsmitglied der "Zeitschrift für Ideengeschichte". In der Hamburger Edition erschien zuletzt von ihm "Erbe des Kalten Krieges" (Herausgeber, zusammen mit Bernd Greiner und Klaas Voß), "Macht und Geist im Kalten Krieg" (Herausgeber, zusammen mit Bernd Greiner und Claudia Weber) sowie seine Monografie "Krieger und Gelehrte. Herbert Marcuse und die Denksysteme im Kalten Krieg".

Inhalt

I Demokratie und KriseII Was ist Demokratie?III Demokratie nach dem Ersten WeltkriegIV Die Errichtung der liberalen und sozialen DemokratieV Die große Krise und die deutsche KatastropheVI Wie überleben DemokratienVII Fragilität und StabilitätAnmerkungenSchlussbemerkung und DankBibliografieZum Autor

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.