Beschreibung
Was würden Sie mit einem Sack voller Geld machen? Wie gräbt man einen Acker um, ohne einen Finger zu rühren? Was ist das höchste Ideal? Und was das größte Laster? Wie schützt man sich gegen Hass? Warum ist Spucken gesund für die Seele? Kann man Zeit nutzen? Was braucht eine Kuh, um glücklich zu sein?
Der kleine Herr Lu Chi, 70 Jahre alt, bescheiden, lebenserfahren und neugierig wie ein Kind, hat seine ganz eigene Sicht auf die Welt. Seine alltäglichen und verblüffenden, skurrilen und liebevollen Weisheiten helfen nicht nur beim Blick über den Tellerrand.
Autorenportrait
Doris Bewernitz lebt in Berlin, schreibt Bücher, baut Tomaten, Kürbisse, Kartoffeln und Feigen an, stellt sich Mardern, Waschbären, Nacktschnecken und sonstigen Lebensproblemen und trifft mitunter auf ihren Wanderungen durch die Stadt auch den kleinen Herrn Lu Chi, um mit ihm zu plaudern. Nun hat er ihr erlaubt, seine Geschichten aufzuschreiben. Weitere Informationen unter https://doris.bewernitz.net/
Inhalt
INHALT
Derselbe
Ein Morgen
Glaube und Zweifel
Allein sein
Die Gerechtigkeit
Der beste Klassenraum
Ideale
Der Acker
Die Drossel
Die Streithähne
Das Kind
Die Kuh
Heimat
Schmerz
Die große Sehnsucht
Ein Sack voll Geld
Die Behörde
Die drei Feigen
Die Menschheit
Das große Erlebnis
Die Mücke
Gier
Der Gelehrte
Die Frauen
Die Spinne
Die Bahnfahrt
Die Suche nach Gott
Das Alter
Liebe
Im Schlaf
Sicherheitshalber
Luxus
Die Lilie
Sinn und Unsinn
Der Käfer
Die Hitze
Die Geburtstagsfeier
Der Urlaub
Das größte Laster
Schlaflos
Was man so braucht
Das Huhn
Besuch
Eine besondere Freude
Das Ganze
Kunst
Zu viel
Die drei Männer
Die Kröten
Regen
Erziehung
Die Brille
Das Paradies
Die Fliege
Die beiden Eulen
Das Messer
Der Fremde
Die Regeln
Die Gießkanne
Wofür Nacktschnecken gut sind
Die Kraft der Träume
Hass
Gelernt ist gelernt
Lärm
Das schönste Geschenk
Der gelobte Tag
In der Nacht
Der Baum
Die Schönheit
Was es kostet
Wut
Die Socken
Etwas Neues
Leben und Tod
Ein Weiser ist krank
Zeitverschwendung
Das Wichtige zuerst
Die Katze
Auferstehen
Die Pause
Über die Autorin
Über das Buch
Impressum
Hinweise des Verlags
Informationen zu E-Books
„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.