0

Ludwig-Erhard-Preis für Wirtschaftspublizistik

eBook

Erschienen am 20.11.2017, 1. Auflage 2017
14,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783889910912
Sprache: Deutsch
Umfang: 632 S., 0.76 MB
E-Book
Format: EPUB
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

"Seit 1977 verleiht die Ludwig-Erhard-Stiftung jährlich den Ludwig-Erhard-Preis für Wirtschaftspublizistik. Die über 80 Reden der Preisträger dokumentieren vier Dekaden des Ringens um Erhaltung und Gestaltung der Sozialen Marktwirtschaft, die den Werten von Freiheit und Verantwortung verpflichtet ist zeitlos und ohne Verfallsdatum." Roland Tichy, Vorsitzender der Ludwig-Erhard-StiftungMit Beiträgen von: Klaus Adomeit, Leszek Balcerowicz, Hans D. Barbier, Stefan Baron, Raymond Barre, Norbert Berthold, Samuel Brittan, Wolfgang Clement, Karl Darscheid, Claus Döring, Juergen B. Donges, Sir Roger Douglas, Günter Ederer, Jürgen Eick, Wolfram Engels, Gerhard Fels, Herbert Giersch, Peter Gillies, Heike Göbel, Hans Herbert Götz, Johannes Gross, Armin Gutowski, Walter Hamm, Rainer Hank, Heinz Heck, Hans-Olaf Henkel, Hans K. Herdt, Rudolf Herlt, Karen Horn, Otmar Issing, Harold James, J. Jürgen Jeske, Josef Joffe, Michael Jungblut, Wolfgang Kaden, Walter Kannengießer, Carola Kaps, Paul Kirchhof, Václav Klaus, Roger Köppel, Fides Krause-Brewer, Otto Graf Lambsdorff, Nicola Leibinger-Kammüller, Willy Linder, Thomas Löffelholz, Wulf D. von Lucius, Dirk Maxeiner, Renate Merklein, Ernst-Joachim Mestmäcker, Michael Miersch, Karel van Miert, Wernhard Möschel, Rudolf Mühlfenzl, Werner Mussler, Peter Norman, Nikolaus Piper, Werner Plumpe, Karl Otto Pöhl, Bernd Rüthers, Karl Schiller, Helmut Schlesinger, Thomas Schmid, Gerhard Schröder, Gerhard Schwarz, Horst Siebert, Dorothea Siems, Olaf Sievert, Holger Steltzner, Diether Stolze, Thomas Straubhaar, Wolfgang Stützel, Franz Thoma, Roland Tichy, Ernst Günter Vetter, Dieter Vogel, Henry C. Wallich, Ursula Weidenfeld, Jens Weidmann, Martin Wolf, Artur Woll, Hans-Henning Zencke

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.