Beschreibung
Katy Steyntons 21. Geburtstag ist ein gesellschaftliches Ereignis. Gäste aus der ganzen Welt haben sich in dem kleinen schottischen Dorf eingefunden. Doch das sorgsam vorbereitete Familienfest mündet in Eifersucht, Neid, Skandale und Affären."September" führte monatelang die Bestsellerlisten an. Die Familiensaga wurde jüngst auch verfilmt: mit Jacqueline Bisset und Muriel Hemingway in den Hauptrollen.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller: Der Hörverlag Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH ann.schnoor@penguinrandomhouse.de Neumarkter Str. 28 DE 81673 München
Autorenportrait
Rosamunde Pilcher wurde 1924 in der englischen Grafschaft Cornwall geboren. Der Vater war Commander der Royal Navy in Burma. Die resolute, strenggläubige Mutter zog ihre beiden Kinder zeitweise alleine auf. Mit 15 Jahren unternahm Rosamunde Pilcher erste schriftstellerische Versuche. Nach Abschluss der Schule arbeitete sie 1942 beim "Women's- Royal Naval Service", im Foreign Office und bei der Marine. 1943 wurde sie nach Indien abkommandiert. Das Kriegsende erlebte sie in Ceylon. Nach ihrer Rückkehr heiratete sie den Offizier und Jutekaufmann Graham Pilcher, mit dem sie in Dundee, Schottland, lebt.Neben ihrer Tätigkeit als Hausfrau und vierfache Mutter wandte sich Rosamunde Pilcher wieder dem Schreiben zu. Auf einer alten Schreibmaschine am Küchentisch verfasste sie Kurzgeschichten und Romane aus dem ländlichen Milieu der britischen "Upper Middle Class", die sich in Frauenmagazinen wachsender Beliebtheit erfreuten. Der große Durchbruch kam allerdings erst mit dem Angebot eines amerikanischen Verlages für größere Romanprojekte. Die Familiensagas "Die Muschelsucher" und "September" erzielten internationale Spitzenplazierungen. Die Weltauflage der Romane Rosamunde Pilchers wird heute auf 11 Millionen Exemplare geschätzt.
Hörprobe
Hörprobe 1:
Ihr Browser kann diese Hörprobe nicht wiedergeben.
Sie können es unter diesem
Link abrufen.