0

Anlagenbuchhaltung leicht gemacht

Erschienen am 26.02.2008, 1. Auflage 2008
Auch erhältlich als:
19,80 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783937473154
Sprache: Deutsch
Umfang: 176 S., 3 farbige Illustr.
Format (T/L/B): 1.1 x 21.1 x 15 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

In der Anlagenbuchung machen Sie die Kosten vieler Ihrer betrieblichen Anschaffungen steuerlich geltend a€" vom Pkw über die Maschine bis hin zum Firmengebäude. In diesem Buch erfahren Sie Grundlegendes zur Anlagenbuchhaltung, verständlich und an Beispielen erklärt, vom rechtlichen Hintergrund bis zu den Methoden. Wir klären die Fragen: a€" Was dürfen Sie abschreiben? a€" Wer darf abschreiben? a€" Welchen Wert setzen Sie an? a€" Ab wann und wie lange wird abgeschrieben? a€" Wie wird abgeschrieben? In diesem ersten umfassenden Praxisbuch zur Anlagenbuchhaltung sind sowohl für den Anfänger die Grundzüge einfach mit vielen Beispielen erklärt als auch für den erfahrenen Praktiker Einzelfragen exakt behandelt und mit gesetzlichen Fundstellen belegt. Der Bezug zu den Vorschriften des IAS bietet zudem einen zukunftsicheren Ausblick Hier findet der Kleinunternehmer die Arbeitsmittel, die er braucht, um schnell auf Papier, in einer EXCEL-Tabelle oder mit einem Internetprogramm ein Anlagenverzeichnis aufzu-stellen.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt

Autorenportrait

Elmar Goldstein, Diplom-Kaufmann, ist Unternehmensberater für Software und Existenzgründungen www.internetfibu.de Der Autor hat zahlreiche Beiträge zu Buchführung und Bilanzierung veröffentlicht. Er greift dabei auf eine mehrjährige Erfahrung zurück bei der Aufstellung von Jahresabschlüssen kleiner und mittlerer Unternehmen und der Problemlösung in unstimmigen Buchhaltungen und schwierigen Sachverhalten