Beschreibung
Welches Unternehmen kommt schon ohne Anlagegüter aus ? Vom Kleinunternehmer angefangen, dem das Finanzamt neben seiner Einnahmen-Überschussrechnung noch ein Anlagenverzeichnis zu seinem Firmenwagen und Computer abverlangt bis hin zum Konzern, der für Gebäude, Maschinenparks und Einrichtungen Anlagespiegel und Erläuterungen nach IAS bzw. IFRS (International Financial Reporting Standard) aufstellt: Jeder Betrieb verwaltet die Lebenszyklen seiner Anlagegüter. In diesem ersten umfassenden Praxisbuch zur Anlagenbuchhaltung sind sowohl für den Anfänger die Grundzüge einfach mit vielen Beispielen erklärt als auch für den erfahrenen Praktiker Einzelfragen exakt behandelt und mit gesetzlichen Fundstellen belegt. Der Bezug zu den Vorschriften des BilMoG und IAS bietet zudem einen Ausblick auf die kommende Rechnungslegung.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt
Autorenportrait
Elmar Goldstein, Diplom-Kaufmann, ist Unternehmensberater für Software und Existenzgründungen www.internetfibu.deDer Autor hat zahlreiche Beiträge zu Buchführung und Bilanzierung veröffentlicht. Er greift dabei auf eine mehrjährige Erfahrung zurück bei der Aufstellung von Jahresabschlüssen kleiner und mittlerer Unternehmen und der Problemlösung in unstimmigen Buchhaltungen und schwierigen Sachverhalten