0

Chéri

Roman aus dem Französisschen, Neuübersetzung von Ulrike Lemke, Perlen der Literatur 30, Europäische wiederveröffentlichte Titel des 19. oder 20. Jahrhunderts

Erschienen am 04.08.2024
Auch erhältlich als:
20,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783941905658
Sprache: Deutsch
Umfang: 192 S.
Einband: Leinen

Beschreibung

Colettes bekanntester Roman Chéri, der 1920 veröffentlicht wurde, handelt von der alternden Halbweltdame Léa, die sich in den Sohn einer Freundin verliebt. Sie beginnt eine Liebesbeziehung mit dem nicht einmal halb so alten Chéri. Und das Verhältnis geht gut, bis Chéris Mutter beschließt, ihn zu verheiraten. In einem poetisch-erotischen Stil beschreibt Colette die gegenseitige Zuneigung des Paars in seiner luxuriösen Umgebung - die Abhängigkeit des jungen Mannes von der älteren Frau, die sich stolz gegen das Altwerden wehrt und am Ende doch ihren Frieden damit schließt.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Input Verlag Ralf Plenz
vertrieb@input-verlag.de
Schmarjestraße 42
DE 22767 Hamburg


Autorenportrait

1873 in Saint-Sauveur-en-Puisaye geboren, sollte Colette eine der bekanntesten Schriftstellerinnen Frankreichs werden. Ihre ersten Werke schrieb sie als Ghostwriterin in der Romanfabrik ihres ersten Mannes. Nach der Trennung betätigte sie sich neben dem Schreiben weiterer Liebesromane unter anderem als Journalistin, Schauspielerin und Pantomimin. 1920 wurde sie zum Ritter der Ehrenlegion ernannt - kurz vor ihrem Tod erreichte sie den Rang eines Großoffiziers. 1945 wurde sie zudem in die Académie Goncourt aufgenommen und 1949 zu deren Präsidentin gewählt. Als Colette 1954 starb, wurde sie als erste Frau Frankreichs mit einem Staatsbegräbnis geehrt.

Weitere Artikel vom Autor "Colette, Sidonie-Gabrielle Claudine"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Belletristik/Hauptwerk vor 1945"

Alle Artikel anzeigen