Beschreibung
"Nur sprechenden Menschen kann geholfen werden" sagte Marion Glück als Marineoffizier zu ihren Soldaten. Doch sie selbst traute sich nicht mit anderen über ihre Probleme zu sprechen. Als sie sich doch überwand, wurde sie als Hypochonder belächelt und abgestempelt.Trotz großer Familie und engem Freundeskreis, fühlte sich die Autorin jahrelang unglücklich und einsam. Mobbing, Depressionen und Suizidgedanken bestimmten ihr Leben.In diesem Buch erzählt die Autorin ihre Geschichte. Mit humorvoller Leichtigkeit schafft sie es diese sensiblen Themen darzustellen und entmystifiziert gleichzeitig den Alltag in einer psychosomatischen Klinik während ihrer Therapie.
Autorenportrait
Marion Glück:Nach ihrer Ausbildung zur Bankkauffrau beschloss Marion Glück Marineoffizier zu werden. Während ihrer militärischen Laufbahn erlernte sie bereits als Matrose von der Pike auf die Führungstheorie, um anschließend praktische Erfahrungen auf unterschiedlichen Hierarchieebenen im nationalen und internationalen Umfeld zu sammeln.Im Rahmen ihrer Ausbildung schloss sie das Studium der Betriebswirtschaftslehre als Diplombetriebswirtin ab. Maßgeblich geprägt wurde sie durch ihre beruflichen Aufenthalte in Eng-and, Australien, Indien und Amerika. Nach ihrem Ausscheiden aus der Bundeswehr und ihrer eigenen Psychotherapie sammelte sie zunächst als Training Managerin in einem DAX-30-Konzern weitere Erfahrungen und engagierte sich im internationalen Netzwerk WISTA (Women's International Shipping and Trading Association). Dort entwickelte Marion Glück eigenverantwortlich als Vorstandsmitglied von WISTA Deutschland das Mentoring-Programm und leitete das Projekt bis zum Jahr 2019. Heute begleitet sie in ihrem eigenen Verlag das Projekt "Buchtherapie" und ist als Psychologischer Coach für Führungskräfte mit besonderen Herausforderungen da.
Informationen zu E-Books
„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.