0

Der Albschäferweg und seine Zeitspuren

Wandern in der Heidenheimer Brenzregion, Wanderführer

Erschienen am 07.07.2021
16,90 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783955052980
Sprache: Deutsch
Umfang: 192 S.
Format (T/L/B): 1.2 x 19 x 12.3 cm
Einband: Englische Broschur

Beschreibung

Auf dem Albschäferweg und seinen Zeitspuren unterwegs durch die Heidenheimer Brenzregion Auf rund 158 Kilometern Lange fuhrt der Albschaferweg als Rundweg im nordöstlichen Teil der Schwäbischen Alb über Wacholderheiden, durch dichte Walder, vorbei an Zeugnissen der Erdgeschichte und kulturellen Denkmalern von Weltrang. In Kombination mit den ergänzenden Tages-Rundwegen, den 'Albschäfer-Zeitspuren', sowie den Wochenendwanderungen bietet dieses Buch für jeden Anspruch und Geschmack ideale Touren. Unterwegs mit der zertifizierten Wanderführerin Susi Reiser erlebt der Wanderer die Brenzberge und das naturreiche Brenztal, das Lonetal sowie das zauberhafte Eselsburger Tal. Die Touren führen über die Gerstetter Alb mit ihrer von Urmeeren geprägten Landschaft, auf den Rand des Meteorkraters Steinheim, ins Wental mit Felsenmeer sowie über die Karsthochfläche des Härtsfelds. Auch die Großen Kreisstädte Heidenheim und Giengen an der Brenz werden erkundet. Dabei erzählt die Autorin Geschichten über die Kräfte der Urzeit, beschreibt Kulturdenkmäler und stellt bedeutende Persönlichkeiten der Region vor. Ganz besonders am Herzen liegen ihr die Schäferinnen und Schäfer, die wertvolle Arbeit für die Landschaftspflege und den Erhalt der Kulturlandschaft leisten. Mit Übernachtungstipps und Hinweisen zur Verpflegung auf dem Fernweg Tagesetappen und Rundwanderwege zwischen 6 und 20 km Länge Wochenendrundtouren kombiniert aus zwei bis drei Etappen Detaillierte Karten und Wegbeschreibungen Mit GPSTracks zum Download

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Verlag Regionalkultur Reiner Schmidt u. Partner
kontakt@verlag-regionalkultur.de
Bahnhofstr. 2
DE 76698 Ubstadt-Weihe

Autorenportrait

Seit 2017 ist Susi Reiser zertifizierte Wanderführerin des Deutschen Wanderverbands, hat als Jakobswegpilgerin und Streckenwanderin so einige Kilometer unter die Wanderschuhe gebracht und ihre Vorliebe für ihre Wahlheimat, die Schwäbische Alb, entdeckt. Warum in die Ferne schweifen? Zusammen mit ihrem Mann Frank stöbert sie für ihren Heimat-Verliebt Podcast das Besondere in Baden-Württemberg auf und gibt Tipps zur Freizeitgestaltung vor der Haustür.

Sonstiges

Sonstiges