Beschreibung
Unsere Studie mit dem Titel "Der Beitrag der ständigen Unterbringung zum Umweltschutz" wurde durchgeführt, um zu zeigen, wie die Umsetzung der Politik der ständigen Unterbringung nicht nur das Ziel der Steigerung der Tiererträge und der Freisetzung von Raum für die Landwirtschaft erreicht hat, sondern auch viele Vorteile für die Umwelt mit sich brachte. Die Ergebnisse dieser Studie zeigen, dass diese Vorteile in einer Zunahme der Erosionsschutzpflanzen, einem besseren Wachstum der neu gepflanzten Bäume und einer Zunahme des Dungs bestehen. Wir haben jedoch festgestellt, dass diese Vorteile, wenn sie nachhaltig sein sollen, die Aufmerksamkeit und das Follow-up der Bevölkerung und der Führungskräfte in diesem Sektor erfordern.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt
Autorenportrait
Dr. Merard Mpabwanamaguru, Ph.D. in Städtebau und Planung; Spezialist für Stadtplanung seit mehr als zwölf Jahren. Dozent an der Universität der Laien-Adventisten von Kigali (UNILAK), zertifizierter Stadtplaner und UVP-Experte in Ruanda.