Beschreibung
Mit ihrem Ultraschallhyperschnellstantriebsraumschiff fliegen Blinki, Alienne und das Wussel mit fast 3000 Kilometern pro Sekunde am Mond, der Venus und am Merkur vorbei bis in die Nähe der Sonne, die, wie man weiß, mehrere Millionen Grad heiß ist. Geisterteilchen flitzen an ihnen vorbei und durchdringen sogar ihre Körper. Das Spielwussel ist von dieser wilden Reise zwar hell begeistert; trotzdem hofft es, seine Freunde Molly, Bissy und Summsi unten auf der Erde bald wiederzusehen, denn es weiß, dass es auch für Kinder kaum etwas Schöneres gibt, als echte Freunde zu haben, auf die Verlass ist. Leserstimmen: Erste Raumfahrterlebnisse. Um von der Erde zur Sonne zu reisen, müssen Entfernungen und Geschwindigkeiten berücksichtigt und gelernt werden. Eine faszinierende Abenteuerreise und eine gute Einführung, um die folgenden Bände verstehen zu können. Die Begegnung der aus der Sonne flitzenden Geisterteilchen sog. Neutrinos sollen einen Vorgeschmack für die Nanowelten bringen. Wer diese Abenteuergeschichte überspringt, kann die folgenden Bände nicht verstehen. Ein Muss. Dass Tiere und nicht Menschen diese Weltraumabenteuer erleben, ist seltsam aber erlaubt, da diese vermenschlicht auftreten. Der Fantasie sollen keine Grenzen gesetzt werden.
Autorenportrait
Durch meine berufliche Tätigkeit weiß ich, dass Schülerinnen und Schüler besonders für Lernbereiche, die an Grenzen unseres Weltverständnisses stoßen, zu interessieren und zu innovativem Mitdenken zu bewegen sind; diese müssen nur humorvoll und leicht verständlich vorgetragen werden. In bewusst eher kindlich-naiven, jedoch möglichst spannend erzählten Geschichten werden hier viele neue wissenschaftlich nachvollziehbare Erkenntnisse in Form einer Art lustiger Kinder-Lehrbücher eingeblendet, ohne dass diese jedoch als "Lehrbücher" empfunden bzw. erkannt werden. Auf diese Weise sollen junge Leser spielerisch für eine Welt begeistert werden, die dank wissenschaftlichen Fortschrittes für uns alle in vielerlei Hinsicht erkennbarer geworden ist. Das Aufschließen neuer Türen ist essentiell und das Wissen über Zusammenhänge, insbesondere auf dem Gebiete der Naturwissenschaften, wird zunehmend komplexer und anspruchsvoller. Demzufolge kann man wohl nicht früh genug damit anfangen, Kindern bzw. Jugendlichen einen Einblick in diese Welten zu verschaffen.
Informationen zu E-Books
„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.