SixSigma zur Optimierung der Kostenträgerrechnung in Krankenhäusern und Rehabilitationseinrichtungen
eBook - Green Belt - Projekt und weitere Projektstudien, Prozessmanagement im Krankenhaus
Erschienen am
25.07.2011, 1. Auflage 2011
Beschreibung
Projektarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Gesundheit - Public Health, , Sprache: Deutsch, Abstract: Ist ein industrielles statistisches Verfahren zur Optimierung von Prozessabläufen im Gesundheitswesen einsetzbar? Dieser Fragestellung stellte sich das Kommunalunternehmen Krankenhäuser des Landkreises Amberg-Sulzbach gemeinsam mit der Six Sigma TC GmbH. Optimiert werden sollte der genauigkeitsgrad der INEK-Kalkulation sowie der Patientenkalkulation für die Geriatrische Rehabilitation. Die konkreten Aufgabenstellungen waren:- Genauigkeitsgrade der Kostenträgerrechnung durch Verringerung von Störgrößen- Genauigkeitsgrade aufgrund zunehmender Intensivierung der Leistungsdokumentation in den betreffenden Krankenhäusern.Stets war die Frage zu untersuchen, inwieweit sich die Genauigkeitsgrade durch intensivierte Dokumentationen nachhaltig verändern und damit der Aufwand genauerer Dokumentation rechtfertigen. Auch sollten nachhaltige (korrellierende) Einflussfaktoren auf die kalkulierten Tageskosten der Patienten erkannt werden. Die Erkenntnisse sind notwendig, um Prozessveränderungen zur Verringerung der Patientenkosten bei den Haupteinflussfaktoren anzusetzen.Das Autorenhonorar wird Karlheinz Böhms Äthiopienhilfe "Menschen für Menschen" zur Verfügung gestellt. Dadurch werden Selbsthilfeprojekte in Äthiopien, einem der ärmsten Länder der Welt unterstützt.Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage:www.kh-sixsigma.npage.de/
Informationen zu E-Books
„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.