0

Aktive Pause

Plädoyer für einen neuen Zeitbegriff

Erschienen am 12.10.2016
Auch erhältlich als:
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783825151058
Sprache: Deutsch
Umfang: 127 S.
Format (T/L/B): 1.6 x 20.5 x 13 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Günther Dellbrügger leistet einen Beitrag zur 'Entdeckung der Pause'. Je stärker wir unter der Atemlosigkeit unseres modernen Lebens leiden, desto notwendiger wird es, wieder einen Sinn für die Pause zu bekommen, für das Schöpferische und Heilsame, das in ihr liegt. Unsere pausenlose Gesellschaft bedarf einer neuen Zeitkultur.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Verlag Freies Geistesleben & Urachhaus GmbH
Frau Simone Patyna
info@geistesleben.com
Landhausstr. 82
DE 70190 Stuttgart

Autorenportrait

Günther Dellbrügger studierte Slavistik, Philosophie, Geschichte und Theologie und promovierte über Hegels Religionsphilosophie. Seit 1978 ist er Priester der Christengemeinschaft, seit 1990 in der Priester-Ausbildung tätig. Günther Dellbrügger ist Mitglied des Instituts für interreligiöse und interkulturelle Begegnung OCCURSO und lebt in Wesselburen Schleswig Holstein.

Leseprobe

In jeder gut angewendeten Pause kann sich uns die Welt neu öffnen - in der Stille entfaltet sie ihre Schmetterlingsflügel und stillt unsere Sehnsüchte nach Vertiefung, Begegnung und Erfüllung. Pausen sind Zwischen-Räume. Dieses Zwischen haben wir zu lange missachtet. Im Zwischen klopft das Neue an! Dieses Zwischen verkümmert ohne die notwendige Ernährung durch Zuwendung. Pause ist Spiel-Raum! Und was kann sich da alles ereignen und ein-spielen!'

Weitere Artikel aus der Kategorie "Ratgeber/Lebenshilfe, Alltag/Lebensführung, Persönliche Entwicklung"

Alle Artikel anzeigen