0

Psychoanalyse nach Sigmund Freud. Psychoanalytisches Persönlichkeitsmodell und Therapieverfahren

eBook

Erschienen am 30.01.2018, 1. Auflage 2018
Auch erhältlich als:
13,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783668626249
Sprache: Deutsch
Umfang: 21 S., 0.88 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

Fachbuch aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1,7, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Ausarbeitung wird die Psychoanalyse nach Sigmund Freud vorgestellt. Um Konsequenzen für erzieherisches Verhalten aufstellen zu können, ist eine umfassende Theorie des Erlebens und Verhaltens eines Menschen nötig. Die Psychoanalyse stellt eine solch ausführliche Theorie dar. Sie bezieht sich auf die Triebkräfte menschlichen Bewusstseins und Handelns, sowie auf deren Wechselwirkung mit dem sozialen Leben eines Menschen. Zu Beginn wird eine Kurzbiografie von Sigmund Freud vorgestellt. Dieser ist einer der bekanntesten und auch berühmtesten Mediziner weltweit. Freud entwickelte ein Großteil des Konzeptes und der Vertiefung der Psychoanalyse. Im weiteren Teil dieser Arbeit werden Freuds Grundannahmen und Theorien näher beleuchtet. Zu diesen gehören beispielsweise das psychoanalytischen Persönlichkeitsmodell, das Entwicklungsmodell der Libido und das psychoanalytische Therapieverfahren. Dabei werden Fachbegriffe der einzelnen Theorie dargelegt und teilweise auch anhand von Beispielen näher erklärt. Mit unter werden einige Aussagen von Sigmund Freud erwähnt, welche von anderen Psychologen, Pädagogen oder Ärzten in die Kritik gestellt wurden. Im letzten Kapitel soll geklärt werden, warum die Pädagogik einige Theorien und Modelle der Psychoanalyse an ihre Ansätze angeknüpft hat und wie diese der Pädagogik in ihren Arbeiten helfen. Abschließend gibt es einen kleinen Rückblick auf das Leben und die Theorien von Freud, sowie die Darstellung des heutigen Nutzens der Psychoanalyse.

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.